
Thorsten Brinkmann - Never Die, 2013

Thorsten Brinkmann - La Hütte Royal
Thorsten Brinkmann
C-print with vintage LP and booklet Sheet size: 22,7 x 29,5 cm Image size: 20,7 x 27,5 cm Signed and numbered Edition of 22
Shipping Policy
Germany: €49.00
EU: €90.00
Worldwide: €200.00
Different shipping costs apply to selected editions due to size or weight. These will be calculated at checkout.
Some editions will only be made for you after your order has been received. In these cases we expect a deadline of around 4 weeks for printing and shipping.
If you have any questions, please contact your contact person at the publisher directly.
In recent years large arrangements and site-specificity have been increasingly important to Brinkmann’s work. This is also the case with his piece La Hütte Royal, in which he took an entire house in Pittsburgh done in late 1970s’ style and turned it into a total work of art. Our very humorous Collector's Edition, a veritable art object, stems from this project. Every piece is unique, because each one consists of a high-quality, signed and numbered C-print; a vintage LP found in the house, whose cover the artist has signed and reworked using silkscreening; and a booklet.
Produktinformation Deutsch
In den letzten Jahren spielen großräumige Arrangements und der Ortsbezug eine immer größere Rolle im Werk Brinkmanns, so auch in seiner Arbeit La Hütte Royal, für die er ein im Stil der späten 1970er-Jahre eingerichtetes Haus in Pittsburgh zu einem Gesamtkunstwerk umbaute. Unsere herrlich humorvolle Collector's Edition entstammt diesem Projekt und ist ein veritables Kunstobjekt. Sie umfasst neben einem hochwertigen, signierten und nummerierten C-Print eine im Haus aufgefundene Vintage-LP, deren Covervorderseite der Künstler mittels Siebdruck überarbeitet und signiert hat, sowie ein dazugehöriges Booklet und ist damit ein einzigartiges Unikat.
Thorsten Brinkmann (*1971 in Herne) studierte an der Kunsthochschule Kassel in der Klasse von Floris M. Neusüss sowie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Bernhard J. Blume und Franz Erhard Walther. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, darunter in jüngerer Zeit im Andy Warhol Museum in Pittsburgh, USA (2012), im Museo Nacional de San Carlos in Mexiko-Stadt (2012), im Kunsthaus Hamburg (2011), in der Kunsthalle zu Kiel (2011), im Museum Morsbroich, Leverkusen (2011) und im Georg-Kolbe-Museum, Berlin (2010). Verschiedene Preise und Auszeichnungen, zuletzt Kunstpreis Finkenwerder (2011), artist in residency am Andy Warhol Museum in Pittsburgh, USA (2012). Der Künstler lebt und arbeitet in Hamburg.
Thorsten Brinkmann (*1971 in Herne) studierte an der Kunsthochschule Kassel in der Klasse von Floris M. Neusüss sowie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Bernhard J. Blume und Franz Erhard Walther. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, darunter in jüngerer Zeit im Andy Warhol Museum in Pittsburgh, USA (2012), im Museo Nacional de San Carlos in Mexiko-Stadt (2012), im Kunsthaus Hamburg (2011), in der Kunsthalle zu Kiel (2011), im Museum Morsbroich, Leverkusen (2011) und im Georg-Kolbe-Museum, Berlin (2010). Verschiedene Preise und Auszeichnungen, zuletzt Kunstpreis Finkenwerder (2011), artist in residency am Andy Warhol Museum in Pittsburgh, USA (2012). Der Künstler lebt und arbeitet in Hamburg.